Einem am 29. April 1940 beim Standesamt Güstrow beglaubigten Ahnenpass ließ sich eine ergiebige und weit zurückreichende Ahnenreihe herausarbeiten. David Krüger transkribierte die Eintragungen und veröffentlichte seine Ergebnisse auf Dilibra. Eine wertvolle Ergänzung für so manchen Stammbaum. Das Zeitzeugnis ist interessant für Ahnenforschung Baumann, Beckmann, Berg, Böttger, Brehm, Burmester, Carsten, Cordua, Haase, Hansen, Johannsen, Krenzien, Mahnke, Nahmmacher, Peters, Schrein, Stappelfeldt, Studier, Viehweger und Voss. Die Personen lebten und wirkten in den Orten Boltenhagen, Grünhain (Sachsen), Güstrow, Hamburg, Kirch Mulsow, Levitzow, Lübeck, Malchin, Raden, Rittermannshagen, Stralsund, Sülze, Tieplitz, Wattmannshagen, Weitendorf bei Feldberg, Wokern und Wolgast. Alle Namen und Orte ohne Gewähr. Die Eintragungen umfassen Angaben zu Geburt, Taufe, Religion, Eheschließung, Tod und Stand und reichen zurück bis ins Jahr 1771.
- Schrein, Annemarie Henriette Gertrud Elfriede Sophie, geboren am 05.02.1920 in Güstrow, Mecklenburg, evangelisch lutherisch getauft am 04.04.1920 in Güstrow, Mecklenburg
- Schrein, Hans Adolf Wilhelm, Kaufmann in Güstrow (1920), geboren am 18.07.1885 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft am 11.10.1885 in Lübeck, Eheschließung am 22.04.1919 in Güstrow, Mecklenburg mit Margaret Studier
- Studier, Margaret Alwine Magdalene Carla, geboren am 24.05.1894 in Güstrow, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft in der Jakobi-Kirche in Lübeck am 01.07.1894 in Güstrow, Mecklenburg
- Schrein, Heinrich Wilhelm Peter, Kaufmann in Lübeck (1876), geboren am 27.11.1846 Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Jakobi-Kirche in Lübeck, gestorben am 15.03.1893 in Lübeck, Eheschließung am 04.06.1876 in Lübeck mit Johanna Viehweger
- Viehweger, Johanna Dorothea Therese, geboren am 06.04.1849 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Jakobi-Kirche in Lübeck
- Studier, Ernst Rudolf Bernhard Friedrich, Kaufmann in Güstrow (1894), geboren am 13.05.1848 in Kirch Mulsow, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft am 16.06.1848 in Kirch Mulsow, Mecklenburg, gestorben am 17.11.1922 in Hamburg-Altona, Eheschließung am 22.03.1889 in Boltenhagen, Kreis Greifswald mit Anna Peters
- Peters, Anna Maria Martha, geboren am 30.09.1863 in Schönbeck, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft
- Schrein, Peter Christian Carl, Brauer in Lübeck (1838, 1877), geboren am 13.04.1810 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Jakobi-Kirche in Lübeck, gestorben am 12.05.1877 in Lübeck, Eheschließung am 06.12.1838 in Lübeck mit Johanna Böttger
- Böttger, Johanna Magdalena, geboren am 21.06.1815 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Marien-Kirche in Lübeck, gestorben am 13.02.1881 in Lübeck
- Viehweger, Joachim Friedrich Wilhelm, Schlossermeister in Lübeck (1847, 1888), geboren am 05.04.1804 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Jakobi-Kirche in Lübeck, gestorben am 05.02.1888 in Lübeck, Eheschließung am 10.06.1847 in Lübeck mit Dorothea Voss
- Voss, Dorothea Theresia Elisabeth, geboren am 11.09.1822 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Ägidien-Kirche in Lübeck
- Studier, Adolph Friedrich Johann Theodor, Pächter in Kirch Mulsow (1848), geboren am 14.09.1802 in Weitendorf bei Feldberg, Mecklenburg, evangelisch getauft am 15.10.1802 in Weitendorf bei Feldberg, Mecklenburg, gestorben am 25.04.1884 in Anklam, Eheschließung am 16.06.1839 in Rittermannshagen, Mecklenburg mit Maria Peters
- Peters, Maria Christiana Caroline, geboren am 28.07.1821 in Rittermannshagen, Mecklenburg, evangelisch getauft, gestorben am 11.12.1898 in Anklam
- Peters, Karl Friedrich Franz, Domänenpächter in Schönbeck (1863), Rentner, früher Rittergutsbesitzer in Wolgast (1902), geboren am 20.01.1830 in Rittermannshagen, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft am 27.01.1830 in Rittermannshagen, Mecklenburg, gestorben am 31.12.1902 in Wolgast, Eheschließung am 08.06.1855 in Levitzow, Mecklenburg mit Friederike Nahmmacher
- Nahmmacher, Friederike Caroline Hermine, geboren am 09.04.1833 in Klein Wokern, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft am 17.04.1833 in Klein Wokern, Mecklenburg, gestorben am 17.01.1918 in Wolgast
- Schrein, Carl Friedrich, Steuermann in Lübeck (1797), Schiffer (1841), geboren um 1766, evangelisch-lutherisch getauft, gestorben am 30.01.1841 in Lübeck, Eheschließung am 31.01.1797 in Lübeck mit Maria Beckmann
- Beckmann, Maria Elisabeth Wendula, geboren um 1777, evangelisch-lutherisch getauft, gestorben am 01.04.1844 in Lübeck
- Böttger, Detlef Hinrich, geboren am 19.07.1789 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Marien-Kirche in Lübeck, Eheschließung am 02.08.1814 in Lübeck mit Magdalena Konnzien
- Krenzien, Magdalena Dorothea, geboren am 16.10.1787 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Marien-Kirche in Lübeck, Schreibweise auch Krentzin, früher Krensien.
- Viehweger, Johann Christian Traugott, Kleinschmied in Lübeck (1791, 1840), geboren am 25.11.1763 in Grünhain, Sachsen, evangelisch-lutherisch getauft, gestorben am 27.10.1840 in Lübeck, Eheschließung am 10.11.1791 in Lübeck mit Christiane Johannsen
- Johannsen, Christiane Engel, geboren am 22.08.1771 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Jacobi-Kirche in Lübeck, gestorben am 14.08.1851 in Lübeck
- Voss, Johann Ludewig Peter, Fischer in Lübeck (1818), geboren am 03.05.1795 in Lübeck, evangelisch-lutherisch getauft in der Sankt-Ägidien-Kirche in Lübeck, Eheschließung am 14.04.1818 in Lübeck mit Anna Carsten
- Carsten, Anna Christina Elisabeth
- Studier, Johann Joachim Friedrich
- …
- Peters, Christian Dietrich Joachim, Gutspächter in Rittermannshagen (1821), evangelisch-lutherisch getauft, Eheschließung mit Wilhelmine Hansen
- Hansen, Wilhelmine Dorothea, evangelisch-lutherisch getauft,
- Peters, Christian Diederich Joachim, Gutspächter in Rittermannshagen (1830), geboren Januar 1778 in Sülze, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft, gestorben am 03.01.1841 in Rittermannshagen, Mecklenburg, Eheschließung mit Friederica Haase
- Haase, Friederica Carolina, geboren 1790 in Stralsund, evangelisch-lutherisch getauft, gestorben am 24.01.1873 in Malchin, Mecklenburg
- Nahmmacher, Carl Ernst Franz, Pächter in Klein Wokern (1833), geboren am 18.07.1790 in Tieplitz, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft am 20.07.1790 in Tieplitz, Mecklenburg, gestorben am 27.10.1859 in Lewitzow, Mecklenburg, Eheschließung am 18.11.1825 in Raden bei Wattmannshagen, Mecklenburg mit Charlotte Cordua
- Cordua, Charlotte Sophie Adolphine, geboren am 12.12.1805 in Raden bei Wattmannshagen, Mecklenburg, evangelisch-lutherisch getauft am 19.12.1805 in Raden bei Wattmannshagen, Mecklenburg, gestorben am 27.10.1888 in Güstrow, Mecklenburg
- …
- …
- …
- …
- Böttger, Hinrich, Eheschließung mit Catharina Burmester
- Burmester, Catharina
- Konnzien, Hans Christian, Eheschließung mit Christina Baumann
- Baumann, Christina Dorothea
- …
- …
- Johannsen, Wilhelm, Eheschließung mit Anna Mahnke
- Mahnke, Anna Magdalena
- Voss, Joachim Peter, Eheschließung mit Maria Stappelfeldt
- Stappelfeldt, Maria Magdalena
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- Peters, Christoph, Pastor in Sülze (1778)
- …
- Haase, Friedrich Erdmann
- …
- Nahmmacher, N.N., Verwalter in Tieplitz (1790), Eheschließung mit Christina Brehm
- Brehm, Christina Elisabeth
- Cordua, Johann Friedrich, Eigentümer in Raden (1805), Eheschließung mit Dorothea Berg
- Berg, Dorothea Eva Alexandrina
Quellen:
Ahnenpass, 33 Scans: https://www.dilibra.com/ahnenforschung/1392/
Na, das kann schon sein , das einige Wege zusammen gehen.
Jetzt schreibt :
AXEL Ernst Studier , *16.09.1952——–
meine Wiege steht in Lübeck
Ur-Ur-Großväter sind aus Alt und Neustrelitz
meine jüngsten Daten: 1750 und einige zarte Hinweise bis1647
Alles Gute und ernährt euch gut!