Eine kurze Wiener-Waltershausener Familiengeschichte (1918) Familie Lukesch/Arnoldi

Aufgrund eines Familienstammbuches, eines dazugehörigen Fotokonvoluts und mit Hilfe wertvoller Ergänzungen konnten Informationen zur Genealogie der Familie Lukesch/Arnoldi gewonnen werden. Eine detailfreudige böhmisch-thüringisch-österreichische Familiengeschichte.

So heirateten am 17.08.1918 in Waltershauen (Landkreis Gotha in Thüringen)

1. der in Waltersdorf wohnhafte Kaufmann Karl Borromäus LUKESCH, katholisch, geb. 08.07.1891 in Wien, Sohn des Stockdrechslers Stanislaus LUKESCH und seiner Ehefrau Louise WAGNER (beide wohnhaft in Wien) und

2. die ledige Elsa Johanne ARNOLDI, evangelisch, geb. 02.01.1890 in Waltershausen, Tochter des in Waltershausen verstorbenen Kaufmanns August ARNOLDI und seiner daselbst wohnenden Ehefrau Fanny REUSCH.

Die kirchliche Trauung erfolgte am selben Tag in der evangelisch-lutherischen Stadtkirche zur Gotteshilfe in Waltershausen.

Trauzeugen waren der Rentier Constantin PLATZ aus Wiesbaden und der stud.jur. Walter HEY aus Gotha.

Am 11.03.1920 wurde die Tochter Margarethe Fanny Luise LUKESCH in Waltershausen geboren und dort in der Gotteshilfkirche am 09.05.1920 evanglisch-lutherisch getauft. Paten waren die Großmütter Fanny ARNOLDI und Aloisia LUKESCH sowie die der Kaufmann Karl ARNOLDI.

Karl Borromäus LUKESCH starb am 28.01.1977 in Waltershausen. Elsa Johanne LUKESCH geborene ARNOLDI starb am 02.10.1978 in Waltershausen.

Dem Stammbaum der Familie konnten weitere Angaben zu den Eltern des Brautpaares entnommen werden. Stanislaus LUKESCH, katholischer Religion, geb. 11.11.1852 in Bernadic b. Prag in Böhmen, starb am 19.12.1928 in Wien. Dessen Frau Louise WAGNER, katholisch, wurde am 01.10.1861 in Kriegshaber bei Augsburg geboren und starb am 17.12.1934 in Wien. Das Foto der Eheleute Lukesch-Wagner ist laut handschriftlicher Bemerkung Weihnachten 1917 in Wien entstanden und der Tochter Else LUKESCH zum „Gedenken an die Eltern“ gewidmet. Ob mit Else die Schwiegertochter gemeint ist oder eine Schwester von Karl Borromäus ist nicht bekannt.

Ernst Karl August ARNOLDI, der Vater der Braut, war evangelisch-lutherischer Religion, wurde am 01.01.1854 in Hüttensteinach bei Sonneberg geboren und starb am 15.02.1899 in Waltershausen. Dessen Gattin war Fanny REUSCH, evangelisch-lutherisch, geb. 25.03.1859 in Waltershausen und dort gestorben am 17.03.1930.

Aus der Dilibra-Community gingen zahlreiche Hinweise zu dem Vater des Bräutigams Stanislaus LUKESCH ein. Großen Dank noch einmal an dieser Stelle für die Resonanz und spontane Hilfestellung. Stanislaus wurde am 12.11.1852 als Stanislaus Martin Lukeš in Bernadice Nr. 52 katholisch getauft, er war der eheliche Sohn von Josef Lukeš (Bäckermeister aus Bernadice) und Josefa Veydovec.

Quellen:

  1. Familienstammbuch: https://www.dilibra.com/ahnenforschung/3449/
  2. Fotokonvolut: https://www.dilibra.com/ahnenforschung/3450/
  3. StA Waltershausen, Heiratsregister Nr. 24/1918
  4. StA Waltershausen, Geburtsregister Nr. 41/1920
  5. StA Waltershausen, Sterberegister Nr. 26/1977
  6. StA Waltershausen, Sterberegister Nr. 184/1978
  7. Archiv: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?doctree=1nrbe&menu=3&id=2174&page=7&lang=de
  8. Stadtkirche Gotteshilfe: https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_(Waltershausen)
  9. zum Ort „Bernadic b. Prag in Böhmen“, https://de.wikipedia.org/wiki/Bernartice_u_Milevska

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert