Schlagwort-Archive: 1923

Friedhof Vorwerk Siebenruthen, Oststernberg (Pamiątkowice, 2018) Beeindruckender Findling

Der Friedhof von Vorwerk Siebenruthen (Pamiątkowice) bei Schermeisel (Trzemeszno Lubuskie) im ehemaligen neumärkischen Landkreis Oststernberg wurde im Rahmen der Neumark Tour 2018 am 5. August 2018 besucht und natürlich auch dokumentiert. Friedhof Vorwerk Siebenruthen, Oststernberg (Pamiątkowice, 2018) Beeindruckender Findling weiterlesen

Ahnenreihe Elsa WACKWITZ (geb. 16.07.1898 in Chemnitz-Markersdorf) Genealogie Wackwitz

Dem Ahnenpass der Elsa Auguste Wackwitz, geb. 16.07.1898 in Markersdorf, heute Chemnitz, ließ sich eine Ahnenreihe entnehmen. Dessen Eintragungen wurden am 29.10.1938 von der Kirche zu Sankt Johannis in Chemnitz beglaubigt. Zudem lieferte ein weiteres Dokument, ein Familienstammbuch, ergänzende Hinweise auf die 2. Ehe des Vaters Paul Maximilian Wackwitz. Ahnenreihe Elsa WACKWITZ (geb. 16.07.1898 in Chemnitz-Markersdorf) Genealogie Wackwitz weiterlesen

Spuk auf der Dargitzer Dorfstraße Kopflos in Dargitz

Jedesmal, wenn in Dargitz ein Todesfall eintreten wird, erblickt man des Nachts auf der Dorfstraße drei weibliche Gestalten, von denen die eine ohne Kopf ist; andere behaupten, sie wären alle drei ohne Kopf. Nachdem sie die Dorfstraße entlang gegangen sind, biegen sie in die Schönwalder Straße ein und verschwinden dort spurlos. Diese Erscheinung wollen die Dorfbewohner noch im Januar 1923 bei einem Todesfall wahrgenommen haben.

Gelesen in: Unser Pommerland. Monatsschrift für das Kulturleben der Heimat.Verlag von Fischer & Schmidt in Stettin. 11. Jahrgang. Januar 1926. Heft 1 (https://www.dilibra.com/ahnenforschung/635/)