Dokumentiert wurde der ergiebige Friedhof Hammer, früher auch Neu Költschen oder Klein Költschen, im ehemaligen Landkreis Oststernberg in der Neumark/Ostbrandenburg am 12. Juli 2020. Sechzehn Grabsteine wurden entdeckt. Für eine Ahnenforschung in der Neumark dürften die Familiennamen Barsch, Daubitz, Fabe, Fischer, Kinzelt, Klaffke, Klemke, Kerschke, König, Leder, Paeschke, Päschke, Pohle, Quilitz, Scheunert, Schmidt, Schröder, Sprenger, Watschke und Werk von erstem Interesse sein. Anbei mein Transkript:
Ähnliche Artikel
Doku auf verlassenem Friedhof Reitzenstein (Kiełpin, 2020) Baumgart, Kernchen, Lude
Am 19. Juli 2020 besuchte ich den verlassenen Friedhof der ehemaligen Gemeinde Reitzenstein, heute Ortsteil Kiełpin der Gemeinde Deszczno, im ehemaligen neumärkischen Landkreis Oststernberg in der Neumark. Zwei lesbare Grabsteine wurden gefunden und gereinigt. Die Aktion habe ich mit der Kamera festgehalten. Familiennamen BAUMGART, KERNCHEN und LUDE. Hier ist mein Transkript nach bestem Wissen und Gewissen [mehr bitte]
Der alte Friedhof von Hagen (Dziersławice, 2020) 2 Plätze, 3 Namen
In der Ecke südlich von Landsberg (Warthe) ging es am 22. Juli 2020 weiter. Geplant war die Suche nach lesbaren Gräbern auf zwei ehemaligen Friedhöfen in der Nähe von Hagen (heute Dziersławice). Die Plätze waren [mehr bitte]
Friedhof Schermeisel (Trzemeszno Lubuskie), Oststernberg in der Neumark (2018) 11 dokumentierte Gräber
Im Rahmen unserer diesjährigen Neumark Tour haben wir am 5. August 2018 den Friedhof der Gemeinde Schermeisel (heute Trzemeszno Lubuskie) im ehemaligen neumärkischen Landkreis Oststernberg besucht und unter Zuhilfenahme von Foto- und Videotechnik dokumentiert. Es [mehr bitte]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar