Dilibra

Dilibra

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Gruß
  • Tipps
  • Forum

Schlagwort-Archive: Sprache

<span class="entry-title-primary">Mundart und Heimatsprache (1932)</span> <span class="entry-subtitle">Transkription und Original</span>
Heimat

Mundart und Heimatsprache (1932) Transkription und Original

3. Dezember 2016 Daniel Kuss Schreibe einen Kommentar

Eine heimatkundliche Betrachtung von Dr. Fritz Steinbrecht, Januar 1932 in „Querfurter Heimatblätter“, Dritte Folge, Nr. 13

Wenn ich hier die Worte Mundart und Heimatsprache nebeneinanderstelle, so will ich damit natürlich verschiedene Dinge sagen. Mundart und Heimatsprache (1932) Transkription und Original weiterlesen →

1932Alte Burgalte SprachenAltenburgAschenputtelBodelitzeDialektDr. Fritz SteinbrechtFelix DahnHeimatfreundelebendige SprachenMundartNaumburgneue SprachenNuwe BurgPeddelstPödelistSaalekreisSachsen-AnhaltSchriftspracheSprachetote SprachenVolkstum

Folge mir auf

Neueste Beiträge

  • Der alte Friedhof von Reitzenstein (Kiełpin, 2020)
  • Digitale Wehrpässe des Militärarchivs in Prag (Vojenský ústřední archiv)
  • Der 12fache Raubmörder Carl Maasch aus Soldin bei Frankfurt a. d. Oder (1876)
  • Über Gräbern die Hand der Versöhnung reichen.
  • Herbert Vogt. Gefallen bei Stalingrad.

Menschen, Heimat und Geschichte. Ein Blog von Daniel Kuss aus Brandenburg. Werbefrei und kostenlos.

Schlagworte

  • 1. Weltkrieg
  • 2. Weltkrieg
  • 1843
  • 1865
  • 1869
  • 1870
  • 1873
  • 1874
  • 1891
  • 1892
  • 1905
  • 1909
  • 1916
  • 1923
  • 1932
  • 1938
  • Ahnenreihe
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Böhmen
  • Dargitz
  • Dresden
  • Fischer
  • Friedhof
  • Grabstein
  • Hessen
  • König
  • Lehmann
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Müller
  • Neumark
  • Neumark Tour
  • Neumark Tour 2018
  • Neumark Tour 2020
  • Ostpreußen
  • Oststernberg
  • Pasewalk
  • Provinz Posen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schlesien
  • Schmidt
  • Schulz
  • Soldatengrab
  • Impressum
  • Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress