Schlagwort-Archive: Drose

Friedhof Schönwalde in Oststernberg (Prześlice, 2018) 8 Neumärker Leute

Im Rahmen meiner jährlichen Erkundungstouren in Polen, hat es mich im Frühling und im Sommer 2018 in einen Teil der ehemaligen Neumark (auch Ostbrandenburg) gezogen, nämlich in den Sternberger Raum. Für mich stets eine Win-Win-Situation: Ich erlebe einen wunderschönen Urlaub, betreibe aktive Heimatkunde an der frischen Luft und habe für die Community zudem Namen, Daten und interessante Ergänzungen im virtuellen Gepäck. Das alles finde ich an vergessenen Orten, auf wilden deutschen Friedhöfen und zum Teil auch um alte Kirchen herum.
 
Am 7. August 2018 wurde der ehemalige evangelische Friedhof der Gemeinde Schönwalde (heute Prześlice) im neumärkischen Kreis Oststernberg besucht und dokumentiert. Fünf Gräber mit Namen von acht Personen nebst harten Daten habe ich gefunden. Wertvolle Informationen zur Ahnenforschung Drose, Hoffmann, Längert, Schütz und Ulbrich in der Region, da Register dort rar sind. Ein Link zu den Fotos und Abschriften befindet sich unten in der Quellenangabe.
Hier mein Extrakt vom Friedhof Schönwalde (Oststernberg):
  1. Hier ruhet in Gott der Kossäth Friedrich Drose
    geb. d. 10. Septbr. 1834, gest. d. 7. Mai 1885
  2. Hier ruht in Gott unser lieber Vater, der Stellmacher Hermann Friedrich Längert
    geb. d. 3. Jan. 1828, gest. d. 28. April 1895
    Unvergeßlich bleibest Du den Deinen,
    die so oft am Grabe Dich beweinen.
  3. Hier ruhen in Gott die Kinder des Stellmachermeister Paul Ulbrich
  4. Kati Ulbrich (* 23.09.1923 / + 15.10.1923) sowie
  5. Erich Ulbrich (* 09.05.1922 / + 31.05.1922).
    Schlummert sanft geliebte Kinder Beide!
    Für kurze Zeit ward ihr der Eltern Freude.
  6. Hier ruht in Gott Margaretha Frida Schütz
  7. geliebtes Töchterchen des Brennermeisters B. Schütz
    geb. d. 26. Nov. 1882, gest. d. 20. März 1885
  8. Hier schläft unser liebes Töchterchen und Schwesterchen Inge Hoffmann (* 20.8.1936, + 2.11.1940)
Video:

Quellen:

Friedhof von Grunow, Weststernberg (Gronów, 2018) Sternberger Veteran der Befreiungskriege

Am 9. August 2018 wurde im Rahmen der Neumark Tour 2018 der Friedhof der ehemaligen Gemeinde Grunow (Gronów) im neumärkischen Weststernberg besucht und unter Zuhilfenahme von Foto- und Videoaufzeichnung dokumentiert. Es handelt sich um einen gut zugänglichen Ort, der hell und freundlich ist, umgeben von Ackerland.

Trotz augenscheinlich zahlreicher Gräber wurden, abgesehen von Fragmenten, lediglich zwei lesbare Grabsteine gefunden:

  1. Hier ruhet in Gott
    der Veteran von
    1813 – 1815
    Wilhem Drose
    geb. d. 6. Mai 1794
    gest. d. 10. März 1879
  2. Hier ruhet in Gott
    meine liebe Frau
    Maria Elisabeth Drose
    geborene Ullmann
    geb. d. 13. Februar 1799
    gest. d. 21. Juli 1872
    alt 73 Jahr 5 M. 8 T.

Es erscheint hier sehr wahrscheinlich, dass Wilhelm Drose und Maria Elisabeth Ullmann verheiratet waren.

Quellen:

  1. Artikel, http://genealogie.digital/ahnenforschung-grunow-weststernberg-neumark-friedhof/
  2. Fotos vom Friedhof, https://www.dilibra.com/ahnenforschung/3699/
  3. Video (4K/Ultra HD, ca. 38 Min.), https://www.youtube.com/watch?v=fFfqdwro04Y
  4. Fotos vom Grab Wilhelm Drose, https://www.dilibra.com/ahnenforschung/3700/
  5. Fotos vom Grab Maria Elisabeth Ullmann, https://www.dilibra.com/ahnenforschung/3701/
  6. Grunow im GOV, http://gov.genealogy.net/item/show/GRUNOWJO72JL
  7. Friedhöfe im Osten, http://map.dilibra.com
  8. Befreiungskriege, https://de.wikipedia.org/wiki/Befreiungskriege