Der Ahnenpaß ist interessant für Ahnenforschung Archmann, Argmann, Fiedler, Frank, Hecht, Heinzmann, Mugler, Reinholz, Röckl, Ronz, Schaffer, Schott, Schwarz, Thürmer, Wächter, Weber und Wohlmuth sowie für Ahnenforschung im Sudetenland, dort in Aujezd, Fischern, Gesna, Groß-Otschehau, Holleischen, Lichtenstein, Mies, Nohomirschen, Nomirschen, Otschehau, Pilsen, Pivana, Piwana, Piwana-Neuhof, Podersam, Saaz, Trebicine, Trebnitz, Trubitz, Tschemin, Tuschkau und Zebus. Die Eintragungen im Ahnenpaß wurden zum Teil vom Standesbeamten in Pilsen am 30.03.1942 sowie vom Pfarramt in Tuschkau (Pfarrer Schaffer) beglaubigt.

[00396] Ahnenpass der Anna Maria Argmann aus Piwana, Mies in Böhmen + Heimatschein
-
- official
- dilibra.com