Information:
Otto Gaffri ist in den Verlustlisten am 18.03.1915 und 05.06.1915 als verwundet, am 07.10.1915 als leicht verwundet eingetragen.
Am 05.06.1916 ist der Gefreite Otto Gaffri als schwer verwundet eingetragen.
Am 22.11.1918 ist der Unteroffizier Otto Gaffri als verstorben (an seinen Wunden) eingetragen.
Die Empfängerin Hedwig Anna Helene Zepernick, geboren am 30.09.1894, hat am 29.02.1916 in Ferdinandshof, Eduard Heinrich Noch, Arbeiter in Gerdauen, geboren am 31.12.1890, geheiratet.
Quelle: Heiratsurkunde Nr. 3/1916, St.A. Ferdinandshof
An Fräulein Helene Zepernick, Wihelmsburg, Post Eichhof, Vorpommern (Kreis Ueckermünde)
Russland, den 31.07.1915
Liebe Freundin!
Die herzlichsten Grüße aus Russland
sendet dir dein Freund
Otto Gaffri
Jertzt dauert der Krieg schon ein Jahr!
Auf Wiedersehen!
Absender Musketier Gaffri, Inf. Reg. 5/49, 4. Division, 8. Brigade.