Ahnenreihe
1.) Bernd Walter Jürgen Pape
2.) Schmied Karl August Walter Pape (1909-)
3.) Luise Renate Marie Poppinga (1911-)
4.) Privatmann August Karl Adolph Pape (1845-1915)
5.) Karoline Emma Wally Siche (1878-)
6.) Maurer Tamme Jürgens Poppinga (1874-)
7.) Luise Maria Wilhelmine Heyse (1871-)
8.) Großbäckermeister Johann Christoph August Pape (1813-)
9.) Pauline Wilhelmine Lehmann (1820-)
10.) Kaufmann Christian Wilhelm Gerhard Karl Siche (1883-)
11.) Wilhelmine Auguste Karoline Lasse (1851-)
12.) Arbeiter Tamme Jürgens Poppinga (1823-)
13.) Anna Margaretha Eiken (1834-)
14.) Schlosser Georg Heinrich Wilhelm Heise (Häuser) (1828-)
15.) Meta Maria Uphoff (1839-)
16.) Pachtschafmeister Franz Wilhelm Pape (1785-)
17.) Sophia Heinriette Juliane Nehring (1784-)
18.) Lohgerbermeister Karl August Lehmann (1793-)
19.) Karoline Wilhelmine Gossow (1795-)
20.) Oekonom Friedrich August Siche
21.) Maria Friederike Caroline Wedde
22.) Zimmermann Friedrich Wilhelm Lasse
23.) Caroline Wilhelmine Fiehn
24.) Arbeiter Poppe Harms Poppinger
25.) Geeske Jürjens
26.) Arbeiter Tönjes Euken
27.) Margaretha Jansen
28.) Gensdarme Georg Häuser
29.) Luise Kahl
30.) Jann Gerdes Uphoff
31.) Etje Jacobs-Iwart
32.) Kotmann Christian Wilhelm Pape
33.) Anna Elisabeth Weber
34.) Schuster Heinrich Nehring
...
36.) Brauer Johann Friedrich Lehmann
37.) Anna Dorothea Vogt
38.) Brauer Christian Ludwig Gossow
39.) Maria Christine Ratemeier
Der Ahnenpass des Bernd Walter Jürgen Pape aus Hamburg enthält Personendaten mit Angabe von Registernummer eines verschollenen Kirchenbuchs.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Heiraten) Nr. 1819/9 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: Am 10.06.1819 haben in Schönfliess der Karl August Lehmann, eheliches Kind des Brauers Johann Friedrich Lehmann (ev.) und der Anna Dorothea Vogt (ev.)und die Karoline Wilhelmine Gossow, eheliches Kind des Brauers Christian Ludwig Gossow (ev.) und der Marie Christine Ratemeier (ev.) die Ehe geschlossen.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Taufen) Nr. 1795/35 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: 1795 wurde in Schönfliess die Karoline Wilhelmine Gossow, eheliches Kind des Brauers Christian Ludwig Gossow (ev.) und der Marie Christine Ratemeier (ev.) getauft. Karoline Wilhelmine Gossow wurde am 29.03.1795 in Bad Schönfliess geboren.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Taufen) Nr. 1793/39 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: 1793 wurde in Schönfliess der Karl August Lehmann, eheliches Kind des Brauers Johann Friedrich Lehmann (ev.) und der Anna Dorothea Vogt (ev.) getauft. Karl August Lehmann wurde am 25.05.1793 in Bad Schönfliess geboren.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Taufen) Nr. 1820/22 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: Am 01.06.1820 wurde in Schönfliess die Wilhelmine Pauline Amalie Lehmann, eheliches Kind des Lohgerbermeisters Karl August Lehmann (ev.) und der Karoline Wilhelmine Gossow (ev.) getauft. Wilhelmine Pauline Amalie Lehmann wurde am 25.05.1820 in Schönfliess Nm. geboren.
1.) Bernd Walter Jürgen Pape
2.) Schmied Karl August Walter Pape (1909-)
3.) Luise Renate Marie Poppinga (1911-)
4.) Privatmann August Karl Adolph Pape (1845-1915)
5.) Karoline Emma Wally Siche (1878-)
6.) Maurer Tamme Jürgens Poppinga (1874-)
7.) Luise Maria Wilhelmine Heyse (1871-)
8.) Großbäckermeister Johann Christoph August Pape (1813-)
9.) Pauline Wilhelmine Lehmann (1820-)
10.) Kaufmann Christian Wilhelm Gerhard Karl Siche (1883-)
11.) Wilhelmine Auguste Karoline Lasse (1851-)
12.) Arbeiter Tamme Jürgens Poppinga (1823-)
13.) Anna Margaretha Eiken (1834-)
14.) Schlosser Georg Heinrich Wilhelm Heise (Häuser) (1828-)
15.) Meta Maria Uphoff (1839-)
16.) Pachtschafmeister Franz Wilhelm Pape (1785-)
17.) Sophia Heinriette Juliane Nehring (1784-)
18.) Lohgerbermeister Karl August Lehmann (1793-)
19.) Karoline Wilhelmine Gossow (1795-)
20.) Oekonom Friedrich August Siche
21.) Maria Friederike Caroline Wedde
22.) Zimmermann Friedrich Wilhelm Lasse
23.) Caroline Wilhelmine Fiehn
24.) Arbeiter Poppe Harms Poppinger
25.) Geeske Jürjens
26.) Arbeiter Tönjes Euken
27.) Margaretha Jansen
28.) Gensdarme Georg Häuser
29.) Luise Kahl
30.) Jann Gerdes Uphoff
31.) Etje Jacobs-Iwart
32.) Kotmann Christian Wilhelm Pape
33.) Anna Elisabeth Weber
34.) Schuster Heinrich Nehring
...
36.) Brauer Johann Friedrich Lehmann
37.) Anna Dorothea Vogt
38.) Brauer Christian Ludwig Gossow
39.) Maria Christine Ratemeier
Der Ahnenpass des Bernd Walter Jürgen Pape aus Hamburg enthält Personendaten mit Angabe von Registernummer eines verschollenen Kirchenbuchs.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Heiraten) Nr. 1819/9 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: Am 10.06.1819 haben in Schönfliess der Karl August Lehmann, eheliches Kind des Brauers Johann Friedrich Lehmann (ev.) und der Anna Dorothea Vogt (ev.)und die Karoline Wilhelmine Gossow, eheliches Kind des Brauers Christian Ludwig Gossow (ev.) und der Marie Christine Ratemeier (ev.) die Ehe geschlossen.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Taufen) Nr. 1795/35 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: 1795 wurde in Schönfliess die Karoline Wilhelmine Gossow, eheliches Kind des Brauers Christian Ludwig Gossow (ev.) und der Marie Christine Ratemeier (ev.) getauft. Karoline Wilhelmine Gossow wurde am 29.03.1795 in Bad Schönfliess geboren.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Taufen) Nr. 1793/39 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: 1793 wurde in Schönfliess der Karl August Lehmann, eheliches Kind des Brauers Johann Friedrich Lehmann (ev.) und der Anna Dorothea Vogt (ev.) getauft. Karl August Lehmann wurde am 25.05.1793 in Bad Schönfliess geboren.
Das Kirchenbuch Bad Schönfliess (Taufen) Nr. 1820/22 des evangelischen Pfarramtes Bad Schönfliess in der Neumark lässt sich wie folgt rekonstruieren: Am 01.06.1820 wurde in Schönfliess die Wilhelmine Pauline Amalie Lehmann, eheliches Kind des Lohgerbermeisters Karl August Lehmann (ev.) und der Karoline Wilhelmine Gossow (ev.) getauft. Wilhelmine Pauline Amalie Lehmann wurde am 25.05.1820 in Schönfliess Nm. geboren.