Ahnenforschung Kaltschmidt, Kliem, Knaust, Ast. Ahnenforschung in Leisnig, Eisdorf (Calau), Kittlitz, Pruschkowo, Wiesenstadt (Schmiegel), Altenhof, Wielichowo.

[00808] Familienstammbuch des Gustav Herrmann Paul Kaltschmidt und der Ida Selma Knaust geborene Kliem aus Leisnig, Mittelsachsen in Sachsen
-
- ehemalige Gebiete
- dilibra.com
-
-
-
Am 01.06.1955 heirateten in Leisnig der Transportarbeiter Gustav Hermann Paul KALTSCHMIDT, geb. 06.03.1892 in Eisdorf (Kreis Calau) und die Zeitungszustellerin Ida Selma KNAUST geborene KLIEM, geb. 06.10.1904 in Pruschkowo (Kreis Schmiegel, Posen)
Quellen:
StA Kittlitz, Geburtsregister Nr. 6/1892
StA Wiesenstadt, Geburtsregister Nr. 252/1904
StA Leisnig, Heiratsregister Nr. 38/1955 (Standesbeamter PETZOLD)
-
Ich habe jüngst von Andreas Schneider (Bearbeiter des OfB Schmiegel, Provinz Posen) eine wertvolle Ergänzung zu Ida Selma KLIEM erhalten.
Diese heiratete lautete Randvermerk auf der Geburtsurkunde am 27.07.1941 in Altenhof (Standesamt Altenhof, Heiratsregister Nr. 4/1941). Ihre Eltern waren: der bäuerliche Eigentümer in Pruschkowo Johann Ernst Heinrich KLIEM (geb.1856) und seine Ehefrau Rosalie Amalie AST (geb.1856). Der Ort Wielichowo wurde erst durch "Verordnungsblatt des Reichsstatthalters im Warthegau" vom 18.05.1943 in Wiesenstadt umbenannt. Ab Februar 1945 hiess der Ort wieder Wielichowo.